€39,95
Buchbeschreibung
Die Fußballweltmeisterschaft 2006 hat Deutschland nachhaltig verändert. Viele Deutsche entdeckten während des »Sommermärchens« ihre nationalen Emotionen neu. »Schwarz-Rot-Gold« avancierte – an Autos, Balkonbrüstungen und in Gesichtsbemalungen – fast über Nacht zur Norm. Warum der Fußball die Macht hat, jahrzehntelang gültige Vorbehalte gegenüber dem Patriotismus abzubauen und ob der »neue Patriotismus« tatsächlich tolerant und weltoffen ist, untersucht Sven Ismer in seinem Buch. Dabei verknüpft er Perspektiven der Nationalismus-, Emotions- und Ritualforschung mit einer empirischen Analyse der Fernsehberichterstattung über das Turnier.
Über den Autor
Sven Ismer, Dr. phil., ist Soziologe und Ethnologe; er lehrte und forschte an den Universitäten Bielefeld, Hamburg und Berlin.
C.J. Mattes –
Ein großartiges Buch für alle, die wissen wollen warum Fußball in Deutschland so wichtig ist! Gut geschrieben und mit einem reichen Fundus an anschaulich erklärter Theorie als Basis. So macht es Spaß sich mit Wissenschaft zu befassen 🙂