Deutsche und internationale Lauf- und Jogging-Zeitschriften
Internationale und deutsche Reitsport-Zeitschriften
Deutsche und internationale Tauchsportzeitschriften
Deutsche und internationale Windsurfing-Magazine
Internationale Rugby-Zeitschriften
Internationale Kanu- und Kajak-Sportmagazine
Deutsche und internationale Basketball-Magazine
Internationale Football-Sportzeitschriften
Internationale Surf-, Wellenreit- und Bodyboarding-Sportmagazine
Deutsche und internationale Outdoor- und Adventure-Sportmagazine
Deutsche und internationale Kitesurf-Magazine
Deutsche und internationale Segelmagazine
Deutsche und internationale Rennradsport-Zeitschriften
Deutsche und internationale Enduro- und Motorcross-Sportmagazine
Deutsche und internationale Triathlon-Magazine
€59,00
Buchbeschreibung
Sollen Journalisten neutrale Vermittler oder aber Kontrolleure oder sogar anwaltschaftlich Handelnde sein? Was mit dieser Frage angesprochen wird, bezeichnet der Kommunikationswissenschaftler als Rollenverständnis des Journalisten. Wissenschaftliche Ansätze zum journalistischen Selbstverständnis bzw. zur Definition journalistischer Rollen wurden in der Kommunikatorforschung in erster Linie für den politischen Journalismus entwickelt. Andere Berufsfelder blieben weitgehend unberücksichtigt, obwohl beispielsweise gerade der Sportjournalismus in den vergangenen Jahren einem rasanten Wandel unterlag. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich deshalb mit folgender Frage: Welche journalistischen Rollenverständnisse dominieren im audiovisuellen Sportjournalismus und inwieweit kann eine Veränderung des Selbstverständnisses von Fernseh-Sportjournalisten konstatiert werden? Ansätze, die sich mit dem journalistischen Rollenverständnis beschäftigen, werden in diesem Buch vorgestellt, in einen systemtheoretischen Zusammenhang gebracht und empirisch untersucht.
Über den Autor
Marko Thielemann, Diplom-Kommunikationswissenschaftler: 1996-2002 Studium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Stuttgart-Hohenheim. Seit 2003 TV-Sportjournalist beim Südwestrundfunk in Stuttgart.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.