Deutsche und internationale Lauf- und Jogging-Zeitschriften
Internationale und deutsche Reitsport-Zeitschriften
Deutsche und internationale Tauchsportzeitschriften
Deutsche und internationale Windsurfing-Magazine
Internationale Rugby-Zeitschriften
Internationale Kanu- und Kajak-Sportmagazine
Deutsche und internationale Basketball-Magazine
Internationale Football-Sportzeitschriften
Internationale Surf-, Wellenreit- und Bodyboarding-Sportmagazine
Deutsche und internationale Outdoor- und Adventure-Sportmagazine
Deutsche und internationale Kitesurf-Magazine
Deutsche und internationale Segelmagazine
Deutsche und internationale Rennradsport-Zeitschriften
Deutsche und internationale Enduro- und Motorcross-Sportmagazine
Deutsche und internationale Triathlon-Magazine
€19,90
Buchbeschreibung
Welchen Stellenwert besitzen Public Relations im Spitzensport? Wie sind die Sport-PR-Abteilungen personell und finanziell ausgestattet? Wo ist die Sport-PR in der Organisationshierarchie angesiedelt? Welche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Eigenschaften sollten Interessierte am Beruf des Pressesprechers im Sport besitzen oder sich aneignen? Welche konkreten Tätigkeiten sind mit welchem Zeitaufwand zu erledigen? Wie sieht die Arbeitsbelastung aus? Wie hoch ist die Frauenquote? Was kann man in der Sport-PR-Branche verdienen?
Diese und viele andere Fragen beantwortet das Buch Sport-PR als Beruf.Nach einer theoretischen Fundierung des Themas werden die Ergebnisse einer Online-Befragung präsentiert und evaluiert, an der 221 Sport-PR-Chefs und Mediendirektoren verschiedener Verbände, Vereine, Landessportbünde und Olympiastützpunkte teilgenommen haben. Die Studie ist die bislang umfangreichste empirische Untersuchung zum Berufsfeld Sport-PR und zur Profession Pressesprecher im Sport.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.